Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Landschaft der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Angesichts der Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz fragen sich viele SEO-Experten, welche Auswirkungen dies auf ihre Branche und die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung im Allgemeinen haben wird. In diesem Artikel werden wir die mögliche Zukunft von SEO in der Welt der KI untersuchen.
Organischer Verkehr von Suchmaschinen
Der Start von ChatGPT durch OpenAI am 30. November 2022 wurde von vielen als erster echter Angriff auf die Dominanz von Google als wichtigste Suchmaschine in der westlichen Welt gesehen. Als Reaktion darauf hat Google sein eigenes KI-Chat-Tool, Bard, eingeführt, das nach und nach in die Google-Suche integriert wird.
Die Implementierung von Bard in die Suchmaschine und der wachsende Marktanteil von ChatGPT sowie dessen Implementierung in Bing stellen jedoch eine direkte Bedrohung für informatorische Suchanfragen dar. Websites, die stark auf informative Suchanfragen angewiesen sind, wie z. B. „Wie koche ich Pasta Carbonara“, könnten in den nächsten 12 Monaten einen beträchtlichen Teil des Datenverkehrs verlieren. Geldwerte Suchbegriffe wie „Krankenversicherung“ oder „Nike-Pullover kaufen“ werden jedoch in den nächsten Jahren wahrscheinlich von diesen Entwicklungen unberührt bleiben, da KI-Chatbots diese Fragen nicht beantworten können. Zumindest noch nicht.
Außerdem geht die Entwicklung von KI-Modellen wie Bard möglicherweise nicht so schnell voran wie erwartet. Wenn Google Bard einführt, könnte es sein, dass sich die Verleger zurückhalten, da Google möglicherweise nicht auf die Quellen verweist, auf denen Bard seine Inhalte aufbaut. Darüber hinaus sind Halluzinationen immer noch ein großes Problem für KI-Modelle, und es gibt Fälle, in denen nicht existierende Bücher empfohlen wurden. Eine komplette Erfindung von AI.
Kurzfristig mehr Linkwert?
Während die Entwicklung der KI-Inhaltserstellung dazu führen kann, dass Google dem Inhalt weniger Wert beimisst, muss Google möglicherweise andere externe Faktoren berücksichtigen, die den Wert einer Website bestimmen. Aus diesem Grund könnten Backlinks zu einem noch wichtigeren Rankingfaktor für SEO werden. Infolgedessen könnte kurzfristig mehr Wert auf den Aufbau hochwertiger Links gelegt werden.
Auf lange Sicht
Langfristig wird erwartet, dass KI-Chatbots die Verbraucher immer besser bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen, einschließlich des Kaufs oder der Empfehlung von Produkten oder Dienstleistungen. Diese Entwicklung könnte eine erhebliche Bedrohung für SEO als Verkehrskanal darstellen, aber es ist noch zu früh, um zu sagen, wie schnell diese Entwicklung voranschreitet und ob man die Suchergebnisse auch dafür optimieren kann. Schließlich müssen die Antworten eines KI-Chatbots auf Daten beruhen, die irgendwoher stammen.
Optimieren Sie Ihre Website für AI-Bots
In Zukunft könnte SEO eine weitere Optimierungsebene erhalten. Optimierung Ihrer eigenen Websites oder der Websites Ihrer Kunden für KI-Chatbots. Ein wichtiger Faktor dafür ist, ob diese Tools auf die Originalquellen verweisen, die sie zur Erstellung ihrer Inhalte verwendet haben. Im Moment sieht es so aus, als würde Bing dies tun. Für Googles Bard ist das allerdings noch nicht ganz klar.
Schlussfolgerung
Da sich die KI weiter entwickelt, bleibt die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung ungewiss. Es ist jedoch klar, dass KI eine immer wichtigere Rolle bei der Funktionsweise von Suchmaschinen spielen wird, und SEO-Experten müssen sich an diese Veränderungen anpassen, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen. Es ist wichtig, die Entwicklung der Technologie zu nutzen, um unsere Arbeit effizienter und effektiver zu gestalten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt weiterhin in der Erstellung hochwertiger Inhalte, dem Aufbau hochwertiger Links und der Überwachung von Änderungen der Suchmaschinenalgorithmen. Auf diese Weise können SEO-Experten sicherstellen, dass ihre Arbeit in der sich ständig verändernden Welt von SEO und KI wirkungsvoll bleibt.
Dennis Akkerman is CEO of Seeders Group. He has built up the company from one, small office in the Netherlands, to an international marketing agency with offices across the globe. Dennis specializes in link building, SEO, SEA, Digital PR & leadership.