DIE VORAUSSETZUNG
Sealsupply ist in einem sehr spezifischen B2B-Markt mit verschiedenen Anbietern tätig, so dass die Website viele Kategorien und Produktseiten umfasst. All diese Seiten leicht auffindbar zu machen, ist eine zeitaufwändige Tätigkeit, die die nötige Kreativität und gute Konzentration erfordert. Doch Seeders hat dies durch die Entwicklung eines soliden strategischen Ansatzes erreicht. Da es sich um einen B2B-Markt handelt, funktioniert die Auswahl der Schlüsselwörter anders. Es gibt nicht viele Schlüsselwörter mit besonders hohem Suchvolumen. Da Sealsupply aber so viele verschiedene Artikel verkauft, hatten wir die Möglichkeit, uns nicht auf eine bestimmte Schlüsselwortgruppe zu konzentrieren, sondern unser Spektrum zu erweitern. Dies führte dazu, dass der Schwerpunkt auf eine große Anzahl von Schlüsselwörtern gelegt wurde, was zu einem beachtlichen Gesamtsuchvolumen führte.
DIE STRATEGIE
Auf der Grundlage der durchgeführten SEO-Analyse wurde den folgenden Aktivitäten Priorität eingeräumt:
- Optimierung der Meta-Beschreibungen;
- Durchführen eines SEO-Scans;
- Start einer Kampagne zum Linkaufbau.
Wir haben uns für eine kombinierte Strategie entschieden, bei der wir qualitative Links auf branchenbezogenen Medienplattformen generiert haben. Andererseits haben wir uns auf einen quantitativen Unterstrom von Backlinks konzentriert, um ein schnelles Wachstum der verweisenden Domains zu erreichen. Dies hat die Online-Sichtbarkeit von Sealsupply.nl für die gewählten Schlüsselwörter erhöht. Aufgrund der Zunahme des Verkehrsaufkommens wurden anschließend zwei weitere Kampagnen erstellt. Die eine richtet sich speziell an Lieferanten, die andere an den europaweiten Suchverkehr (in englischer Sprache). Im Rahmen dieser Kampagnen wurden zahlreiche Daten durch Messungen und Analysen gesammelt, die eine Anpassung erleichtern.
DAS ERGEBNIS
Anhand dieser neuen, qualitativen Daten konnten wir feststellen, dass die deutschen Kampagnen im Vergleich zu anderen Ländern am besten liefen. Die Ergebnisse in Deutschland waren so gut, dass wir beschlossen, auch den organischen Traffic durch Linkbuilding zu erhöhen. Hierfür haben wir die gleiche Strategie wie zuvor verwendet.
Insgesamt ist der Verkehr auf den niederländischen und deutschen Websites innerhalb eines Jahres um nicht weniger als 56 % gestiegen. In den Niederlanden ist der Gesamtverkehr in 24 Monaten um 153 % gestiegen. Damit wird die erste Jahreshälfte mit der ersten Hälfte der beiden vorangegangenen Jahre verglichen. Ein Teil davon stammt natürlich von Google Ads. Der organische Verkehr ist um 71 % gestiegen. Für Deutschland werden die Daten aus den Monaten Juli bis Oktober mit den gleichen Daten aus dem Vorjahr verglichen. Der Gesamtverkehr ist innerhalb eines Jahres um 50 % gestiegen. Der organische Verkehr ist um 56 % gestiegen. Die Zahl der Kontaktanfragen ist insgesamt um 48 % gestiegen. Die Anfragen aus dem organischen Verkehr sind um 32 % gestiegen.
Isabella is responsible for content production at Seeders Group. She produces short- and long-form content for all Seeders communication channels. Isabella specializes in social media & copywriting.