Haben Sie sich schon immer gefragt, was all diese Marketingbegriffe eigentlich bedeuten?
Heutzutage ist die Marketingterminologie buchstäblich allgegenwärtig, und seien wir ehrlich, manchmal brauchen wir einfach eine kleine Auffrischung. Sei es in Form von Fachbegriffen oder der Definition der neuesten Buzzwords aus Marketing-Blogs. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der versucht, die Grundlagen zu entschlüsseln, oder ein Veteran im Marketingbereich, der nach fortgeschrittenen Erkenntnissen sucht – wir haben alles für Sie!
- Alle
- Link Building
- SEO
Was ist eine 301-Weiterleitung? Eine 301-Weiterleitung ist ein dauerhafter Verweis von einer URL (oft eine alte Seite) auf eine neue URL (die Seite, auf die der Inhalt der alten Seite übertragen wird). Im Wesentlichen handelt es sich um eine Methode zur permanenten Umleitung einer Webseite auf eine andere. Sie teilt Suchmaschinen und Browsern mit, dass die Seite dauerhaft verschoben wurde, [...]
WAS IST EIN ANKERTEXT? Anchor-Text bezieht sich auf das sichtbare und anklickbare Wort oder die Phrase mit einem Hyperlink dahinter. Er ist in der Regel in einer anderen Farbe als der umgebende Text hervorgehoben und unterstrichen, um zu signalisieren, dass er anklickbar ist und zu einer anderen Webseite oder einem Blogbeitrag führt. Ein sehr bekanntes Beispiel ist das "Hier klicken", [...]
Was sind Backlinks? Backlinks oder eingehende Links sind Links von einer Seite auf einer Website zu einer anderen Website. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Beliebtheitsbewertungen für Suchmaschinen wie Google, die die Popularität, Glaubwürdigkeit und Autorität einer Website anzeigen. Für SEO-Zwecke sind Backlinks entscheidend und wertvoll für Ihre SEO-Strategie, daher ist es wichtig, die eingehenden Links Ihrer Website regelmäßig [...]
Ein "do follow"-Link ist ein Verweis von einer (externen) Seite auf eine Seite innerhalb Ihrer Website, dem die Crawler von Google folgen. Do-Follow-Links verleihen der Seite, auf die sie verweisen, Autorität und sind wichtig für den Linkaufbau. Zusätzlich zu Do-Follow-Links gibt es auch No-Follow-Links. Sie erkennen einen Do-Follow-Link an folgendem Code im Quellcode der Seite. Zum Beispiel: <a href="https://seeders.nl">Seeders< /a [...]
Die Domain Authority (DA) ist ein Wert für das Suchmaschinenranking, der angibt, wie wahrscheinlich es ist, dass die Domain in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERP) erscheint. Anhand dieser Metrik können Sie die Relevanz Ihrer Domain und ihre Autorität im Vergleich zu Ihren Online-Konkurrenten besser einschätzen. Das Präfix wurde von Moz eingeführt und wird auf einer Skala von 1 bis 100 berechnet. Je [...]
Was ist doppelter Inhalt? Doppelte Inhalte beziehen sich auf Inhaltsblöcke, die an mehreren Stellen einer Website erscheinen. Er kann sich auf identische oder sehr ähnliche Inhalte auf verschiedenen Webseiten, innerhalb einer einzigen Website oder auf mehreren Seiten beziehen. Schätzungen zufolge handelt es sich bei etwa 30 % aller Inhalte im Internet um doppelte Inhalte. Auf den ersten Blick klingt das [...]
In den letzten Jahren hat die Ladegeschwindigkeit einer Webseite in der technischen SEO immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dank der Google Core-Updates ist es heute wichtiger denn je, dass Websites schnell laden und benutzerfreundlich sind. Aber wie misst man die Ladegeschwindigkeit einer Website, und wie kann man sie verbessern? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengestellt. Was ist Pagespeed? [...]
Was ist eine Sitemap? Eine Sitemap ist eine Seite, die alle internen Links der Website enthält. Diese Seite ist normalerweise nach Thema, Relevanz oder alphabetisch sortiert. Eine Sitemap verbessert die Benutzerfreundlichkeit einer Website. Darüber hinaus sind Sitemaps beispielsweise für die Websites von E-Commerce-Unternehmen von enormer Bedeutung. Diese Websites haben oft Hunderte von Seiten. Die Crawler der Suchmaschinen werden nicht alle [...]
Was ist ein interner Link? Interne Links sind Verweise von einer Seite zu einer anderen Seite innerhalb Ihrer Website. Es handelt sich nicht um einen Verweis auf eine externe Website oder einen Backlink. Interne Links sind für die Suchmaschinenoptimierung besonders wichtig. Denn interne Links sorgen dafür, dass der Besucher der Webseite zu einer anderen Seite innerhalb Ihrer Website gehen kann, [...]
Link Juice ist ein Begriff, der sich auf den Wert oder das Kapital bezieht, das von einer Seite oder Website auf eine andere durch Hyperlinks übertragen wird. Dieses Konzept ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis der Weitergabe von Autorität zwischen Websites, die sich auf die Platzierung in Suchmaschinen und die Online-Sichtbarkeit auswirken. Was ist Link Juice? Link Juice ist [...]
Der Wettbewerb in den Suchmaschinen ist sehr hart geworden. Für viele (Online-)Unternehmen ist es immer schwieriger geworden, bei Google gut zu ranken. Um Ihre Position in dieser dominanten Suchmaschine zu verbessern, sollten Sie Long-Tail-Keywords wählen, um gefunden zu werden. Wie sorgen Long-Tail-Keywords dafür, dass Sie bei Google besser abschneiden und einen höheren Umsatz erzielen? Was sind Long-Tail Keywords? Ein Longtail-Keyword [...]
Ein No-Follow-Link ist ein Link mit dem Attribut "No-Follow" im (Quell-)Code. Auf diese Weise teilen Sie Google mit, dass der Link nicht verfolgt werden muss. Infolgedessen wird kein Linkwert an eine andere Seite weitergegeben. No-follow-Links spielen jedoch eine wichtige Rolle beim Linkaufbau! No-follow-Links und SEO Der Hauptgrund dafür, einen Backlink no-follow zu machen, besteht darin, die Umleitung von Autorität [...]
Die Keyword-Dichte ist nach wie vor ein wichtiger Faktor für SEO! In vielen Artikeln im Internet wird seine Bedeutung in Frage gestellt. Wir von Seeders sind jedoch der Meinung, dass er nach wie vor ein wichtiger Faktor ist, der bei der Platzierung in den Suchmaschinen berücksichtigt werden muss. Um Top-Rankings zu erzielen, ist es wichtig, bei der Erstellung von Inhalten [...]
Unter Keyword-Recherche versteht man die Erforschung und Analyse von Suchbegriffen und Suchanfragen, die Menschen in Suchmaschinen wie Google und Bing eingeben. Diese Forschung wird häufig bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) eingesetzt, um die organischen Rankings zu optimieren und in den Suchmaschinen besser sichtbar zu sein. Deshalb ist die Keyword-Analyse die Grundlage für gute Rankings! Sie sollten jedoch bedenken, dass die Analyse [...]
Der Spam-Score reicht von 0 bis 100 und gibt an, wie sehr Ihre Website als unerwünscht angesehen wird. Je höher die Punktzahl, desto schlechter ist die Leistung Ihrer Website. Der Spam-Score wird durch die Qualität der Backlinks bestimmt, die Sie erhalten, und wird von Moz vergeben. Ein höherer Wert erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Website eine Abstrafung von Google erhält. [...]
Wenn Ihr Online-Geschäft stark wächst, stoßen Sie vielleicht an die Grenzen Ihres derzeitigen Content Management Systems (CMS) oder stellen fest, dass Ihre URL-Struktur nicht für Suchmaschinen optimiert ist. Hier wird oft eine SEO-Migration notwendig. Bei der Durchführung einer Website-Migration kann es jedoch Fallstricke geben. Um unnötige Traffic- und Konversionsverluste zu vermeiden, unterstützen unsere Spezialisten Sie bei der Erstellung eines klaren [...]
Was ist ein Überschrift-Tag? Ein Überschrift-Tag ist eine Überschrift auf der Seite. Überschriften-Tags dienen dazu, die Struktur des Inhalts Ihrer Website zu definieren. Dies hilft dem Besucher und dem Googlebot, besser zu verstehen, wie der Inhalt Ihrer Seite strukturiert ist. Das Ergebnis: bessere Platzierungen! Lassen Sie uns damit beginnen, mehr darüber zu erfahren, wie Sie Überschriften erkennen können! Überschriften-Tags sind [...]